WAS IST OSTEOPATHIE
Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin, deren Ausübung nur durch den Therapeuten und seine Hände erfolgt.
Fehlt in einem Bereich des Körpers Bewegungsfreiheit, entstehen dort Gewebespannungen und anschließend Funktionsstörungen. Kann der Körper diese Funktionsstörungen nicht mehr kompensieren, äußert sich das in Beschwerden.
Die Arbeit des Osteopath besteht darin, die Ursache der Beschwerden zu finden und zu beheben.
Dabei wird der Patient als Einheit aus Körper, Geist und Seele sowie als körperliche Einheit auf allen Ebenen betrachtet.


Eine wichtige Verbindung im menschlichen Körper stellen die Faszien da. Über diese bindegewebigen Hüllen können sich aus Sicht der Osteopathie Bewegungseinschränkungen ausbreiten.
So kann es vorkommen, dass die Ursache der Beschwerde ganz woanders liegt, als es die Symptome vermuten lassen.
Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, die Bewegungsfreiheit der betroffenen Struktur wiederherzustellen und so die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Auf diese Art und Weise kann ein natürliches Gleichgewicht im menschlichen Körper entstehen.